Café Odeon
Kurt Früh, Switzerland, 1959o
Leni Feller, whose husband is in prison, flees from talk in the village to Zurich. She follows in her sister's footsteps at the Café Odeon and tries to work as a prostitute. The old waiter Walter wants to save Leni from prostitution and takes her in, which displeases the meanwhile escaped Feller.
Im Gegensatz zu Frühs urbanen Heimatfilmen wie etwa Bäckerei Zürrer oder Hinter den sieben Gleisen wirkt hier die Stadt Zürich – vor allem in den eleganten Nachtaufnahmen – als weltoffene «kleine Grossstadt». Dazu ist die Darstellung des Alltagslebens im Kaffeehaus-Umfeld von Frühs unverkennbaren kritischen Humanismus geprägt. Passend auch, dass das Thema Prostitution unaufgeregt behandelt wird, und dass der Wunsch nach Selbstbestimmung sowohl bei den weiblichen wie auch bei den männlichen Figuren im Zentrum steht. (Auszug)
Marcy GoldbergGalleryo





